Waffenkunde, Waffenrecht und Jagdrecht

Die Saufeder ist eine 20 bis 30 Zentimeter lange Klinge am 1,5 bis 2 Meter langen Eschenholzschaft, mit zusätzlicher Lederumwicklung und sogenanntem Knebel.

Es heißt nicht umsonst „Grünes Abitur“. Die ersten Stunden des theoretischen Unterrichts liegen hinter uns. Revierjagdmeister Sascha Klären verlangt uns so einiges ab. Waffenkunde, Waffenrecht, Jagdrecht. Der Lehrgang beginnt gleich mit Dingen, die nicht nur elementar für die Prüfung sind, sondern auch für spätere Jagdausübung. Wer vorher nie mit diesen Begriffen in Berührung gekommen ist, muss im Unterricht besonders aufpassen. Was ist eine Saufeder? Welche Funktionen haben Abzüge? Welche Geschossformen gibt es? Sascha ist geduldig. Auch wenn zu dem ein und demselben Bauteil von den Schülern die gleiche Fragen kommen – geduldig beantwortet er sie. Und er fordert das Wissen über dieses Thema jede Woche ab. Denn ohne intensives Lernen sieht man alt aus in der Prüfung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert